Elektromagnetische Verträglichkeit
Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) betrachtet die gegenseitige Störung elektrischer Systeme und die Auswirkungen elektromagnetischer Felder. Die EMV als Disziplin untersucht die Störmechanismen und Kopplungswege, um dank geeigneter Massnahmen die Funktion und Zuverlässigkeit technischer Systeme sicherzustellen.
Das Institut ESA bietet Erfahrung in den folgenden Kompetenzbereichen:
- Nachweis der geleiteten Emission von Geräten von 9 kHz bis 30 MHz. Unser Messempfänger kann vollständige Messungen in Minuten durchführen; damit lässt sich die Wirksamkeit getroffener Massnahmen rasch überprüfen. Netzgebundene Geräte können über dreiphasig bis 32 A versorgt werden. Als Spezialität bieten wir das getrennte Messen von Gleichtakt- und Gegentaktstörungen an, was das Design von Filtern erheblich erleichtert.
- Nachweis der gestrahlten Emission kleinerer Geräte mit der Zangenmethode (Störleistungsmessung) und ab Sommer 2018 mit einer GTEM-Zelle als kostengünstige Alternative zu den teuren Hallenmessungen.
- Immissionsprüfungen nach verschiedenen Methoden wie Elektrostatische Entladung, Burst, Surge, gepulste Elektromagnetische Felder. Dank Nahfeldsonden lassen sich die Einfallstore genau eruieren und mit den geeigneten Massnahmen schliessen.
- Power Quality ist ein Unterbereich der EMV, der sich mit den Netzrückwirkungen (Spannungsverzerrungen, Oberwellen, Flicker) und der Leistungsanalyse beschäftigt. Wir betreiben einen entsprechenden Messplatz.
- Entwicklung spezieller Messlösungen wie Schirmdämpfungsmessungen, Bestimmung des Linkbudgets von HF-Übertragungsstrecken, Leitfähigkeitsmessung nach MIL-Norm von metallischen Oberflächen oder elektrischen Leitern im Mikroohm-Bereich, Messung und Lokalisation von Ableit- und Kriechströmen, Energieaufnahme von Batteriegeräten im Mikrowatt-Bereich, Prüfung von HF-Steckern, Blitzsimulation mit Marx-Generator (100 kV, 300 A), Detektion von Teilentladungen und Gleitentladungen, hochaufgelöste Strommessung, Messung von Leitungsparametern wie Wellenimpedanz und Ausbreitungsgeschwindigkeit.
Filtern nach
Ergebnisse (10)
-
Simulation Antennen-Auslegungswerkzeug für resonante und nicht-resonante Waveguide-Slot-Antennen
Elektronik , Embedded Systems Smart Textiles - Electronic goes fashion on a smart way
Simulation , Mikro-/Nanotechnik Colibri – Ein neuartiges, innovatives Insulin Verabreichungssystem für den Insulin Pen Market
Elektronik , Photonik / technische Optik , Photonik , Elektronik Photonik: Biologisch wirksames Licht
Elektronik , Simulation RF E-Feld Sensor
Elektronik , Photonik / technische Optik , Photonik , Elektronik , Embedded Systems Photonik: Security Smart Tag Reader
Elektronik Schneller 2000V/20A Leistungsschalter
Elektronik , Photonik / technische Optik Smart Textiles - Electronic goes fashion
Elektronik , Embedded Systems SensorPlast - Elektronik für nichtinvasive Vitalzeichenerfassung
Elektronik , Embedded Systems , Softwareentwicklung/ Informatik/ICT , Energie Smart Meter